CarCheck2025-09-07T11:42:54+02:00

Risiko Autokauf..? Unser 111 Punkte CarCheck..

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Zahlt meine Versicherung den Schaden bei Selbstverschulden?2025-09-12T13:21:20+02:00

Wenn Sie eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung haben, übernimmt diese in der Regel die Kosten für den Schaden am eigenen Fahrzeug. Bei einer reinen Haftpflichtversicherung sind Sie jedoch selbst für die Reparaturkosten verantwortlich.

Was wird in einem Gutachten bei Selbstverschulden bewertet?2025-09-12T13:22:30+02:00

Das Gutachten enthält eine detaillierte Schadensbeschreibung, eine Kalkulation der Reparaturkosten sowie eine Einschätzung des Restwerts Ihres Fahrzeugs. Zusätzlich werden eventuelle Wertminderungen und Nutzungsausfälle berücksichtigt, um Ihnen ein umfassendes Bild zu geben.

Wann ist ein Gutachten bei einem selbstverschuldeten Unfall sinnvoll?2025-05-16T11:57:59+02:00

Ein Gutachten ist immer sinnvoll, um den Schaden genau zu erfassen und eine fundierte Entscheidung über Reparaturen oder mögliche Entschädigungen durch Ihre Kaskoversicherung zu treffen. Auch bei kleineren Schäden können versteckte Mängel dokumentiert werden, die später teurer werden könnten.

Muss ich bei einem selbstverschuldeten Unfall die Kosten für das Gutachten selbst tragen?2025-05-16T11:58:18+02:00

Ja, bei einem selbstverschuldeten Unfall müssen Sie die Kosten für das Gutachten in der Regel selbst übernehmen, es sei denn, Sie haben eine Kaskoversicherung, die diese Kosten abdeckt.

Was ist Fremdverschulden und wie wird es nachgewiesen?2025-09-12T13:34:49+02:00

Von Fremdverschulden spricht man, wenn ein Unfall durch das Fehlverhalten einer anderen Person verursacht wurde. Der Nachweis erfolgt in der Regel durch eine Unfallskizze, Zeugenaussagen oder polizeiliche Berichte und Unfallmitteilung. Bei Unsicherheiten kann auch ein Gutachter helfen, den Unfallhergang genauer zu bewerten.

Wann ist das Gutachten wirklich kostenlos?2025-09-12T14:10:34+02:00

Das Unfallgutachten ist immer dann kostenlos, wenn ein Unfall eindeutig durch die Schuld einer anderen Person verursacht wurde (Fremdverschulden). In diesem Fall übernimmt in der Regel die gegnerische Versicherung die Kosten für das Unfallgutachten.

Wie wird der Wert meines Fahrzeugs nach einem Unfall ermittelt?2025-09-12T13:35:39+02:00

Der Wert deines Fahrzeugs nach einem Unfall wird durch einen Kfz-Sachverständigen ermittelt. Dabei berücksichtigt er den Schadensumfang, das Alter, den Zustand, die Kilometerleistung und den aktuellen Marktwert ähnlicher Fahrzeuge. Basierend auf diesen Faktoren wird ein Gutachten erstellt, das als Grundlage für die Schadensregulierung dient.

Kann ich mir den Kfz Gutachter selbst aussuchen?2025-09-12T13:50:49+02:00

Einen Kfz Gutachter bzw. Kfz Sachverständigen kannst du bei fremdverschuldeten Unfällen immer selbst auswählen, besonders wenn es um die Bewertung eines Schadens an deinem Fahrzeug geht. Es ist wichtig, einen unabhängigen und qualifizierten Sachverständigen zu wählen, der neutral ist und keine Verbindung zu den beteiligten Parteien hat. Wenn du Zweifel an der Neutralität eines vorgeschlagenen Sachverständigen hast, kannst du einen eigenen wählen und dies der Versicherung mitteilen.

Übernimmt meine Versicherung die Kosten für den Sachverständigen?2025-09-12T13:58:59+02:00

Ob deine Versicherung die Kosten für den Kfz Sachverständigen übernimmt, hängt von deiner Versicherungspolice und den Umständen des Schadens ab. In jedem Fall werden die Kosten von der gegnerischen Versicherung gedeckt, wenn du nicht schuld am Unfall bist (Fremdverschulden). Bei selbstverschuldeten Unfällen ist jedoch ratsam, die Bedingungen deiner Versicherung zu überprüfen.

Unfall mit Selbst- oder Fremdverschulden: Kompetente Hilfe und transparente Schadensbewertung

Ein Autounfall, ob selbst- oder fremdverschuldet, kann zu vielen Fragen und Unsicherheiten führen. Unsere professionelle Schadensbewertung unterstützt Sie dabei, den Schaden genau zu erfassen und die besten Entscheidungen für die Reparatur oder Regulierung zu treffen. Egal, ob es sich um kleine Dellen oder größere Schäden handelt – wir stehen Ihnen mit unserer umfassenden Expertise zur Seite. Durch unsere langjährige Erfahrung garantieren wir eine zügige und gründliche Schadensaufnahme. Wir berücksichtigen alle wichtigen Faktoren, von den Reparaturkosten bis zum Restwert Ihres Fahrzeugs, um Ihnen eine fundierte Grundlage für die Schadensregulierung zu bieten. Vertrauen Sie auf unsere kompetente und transparente Unterstützung, egal ob bei einem selbstverschuldeten oder fremdverschuldeten Unfall.

Selbstverschulden

Selbstverschulden

Unsere Gutachten bieten präzise Schadensbewertungen und unterstützen Sie bei der sicheren Abwicklung nach einem selbstverschuldeten Unfall. Verlassen Sie sich auf uns für schnelle Hilfe und faire Lösungen.

Fremdverschulden

Fremdverschulden

Unsere Gutachten bieten präzise Schadensbewertungen und unterstützen Sie bei der sicheren Abwicklung nach einem fremdverschuldeten Unfall. Verlassen Sie sich auf uns für schnelle Hilfe und faire Lösungen.

Nach oben